Nachlese Netzwerktreffen am 8.1.2017
Der Vortrag von Frauke Nahnsen über ein Konzept aus der Transaktionsanalyse
Karlotta-Mitglied Frauke Nahnsen erläuterte das „Drama-Dreieck“, ein Konzept aus der Transaktionsanalyse, die heute z.B. in der Pädagogik und Beratung / Coaching angewendet wird.
Am Beispiel eines alltäglichen Konflikts verdeutlichte Frauke Nahnsen die Dynamik, die Konflikten zumeist innewohnt. Sie schlüpfte in verschiedene Rollen und führte auf diese Weise den interessierten Netzwerk-Teilnehmerinnen mögliche Reaktionen vor. „Menschen nehmen in problematischen Situationen gern unbewusst eine bestimmte Position ein und werten dabei entweder eigene Fähigkeiten oder die des Gegenübers ab“, erläuterte Frauke Nahnsen, die sich nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Lehrerin und Studienleiterin nun anderen Berufsfeldern, wie dem Lektorat, der Malerei und dem Coaching, widmet. Die Teilnehmerinnen machten sich anhand von Übungen dieses Dilemma, das „Drama-Dreieck“, bewusst und diskutierten anschließend, wie mithilfe dieses Wissens ein konstruktiver Umgang mit Konflikten gelingen kann.
Wer mehr über die Konzepte der Transaktionsaktionsanalyse erfahren möchte: www.atelier-lebensbunt.com
Wir danken unserem Karlotta-Mitglied Frauke Nahnsen für den spannenden Vortrag.